Behördenkommunikation
Hinweis 2468786 - SV: Änderung der Schlüssellänge (Vorbereitende Anpassungen): Die Länge der Schlüssel wurde nun auf 2048 gesetzt
Bauwirtschaft
Hinweis 2489528 - Urlaub: Ablehnung in der Personalabrechnung in DBAU URLN bei unbezahltem Urlaub mit HRPAYDECI 374: Programmfehler wird behoben
DEÜV/Unfallversicherung
Hinweis 2486672 - UV-Jahresmeldungen: Korrektur von SAP-Hinweis 2469847: Ursache für den Laufzeitfehler ist der Hinweis 2469847, dieser wird hiermit behoben.
Hinweis 2466165 - UV-Meldeverfahren: Performanceverbesserungen bei der Meldungserstellung: Es handelt sich lediglich um eine Verbesserung, Ergebnisse oder Daten werden nicht verändert
Hinweis 2488605 - DEÜV-Sofortmeldungen: Korrektur von SAP-Hinweis 2461778:
Hiermit wird ein Fehler, der mit Hinweis 2461778 ausgeliefert wurde,
wieder korrigiert. Das Problem betrifft nur die Erstellung der
Meldedateien mit dem Report RPCDSTD0. Dadurch werden die Meldedateien
von der Kernprüfung abgelehnt
Hinweis 2482385 - UV-Meldeverfahren: SAPscript Formular HR_DE_UV_ELN enthält keine Daten im parallelen Reporting: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2477785 - UV-Meldeverfahren: Fehler bei der Meldungserstellung bei unterjähriger Abgrenzung von meldenden Stellen: Programmfehler wird behoben
Hinweis
2472231 - UV-Meldeverfahren: Fehler bei Auswertung der Meldedaten bei
untermonatiger Änderung des Personengruppenschlüssels oder
untermonatigem organisatorischen Wechsel: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2492903 - BV-DEÜV: Probleme mit der Prüfung der Dummy-Mitgliedsnummer:
Hinweis betrifft nur Kunden, die BV-DEÜV Meldungen mit Dem Report
RPCBMV0 erstellen. Der Fehler wurde durch Hinweis 2472371 verursacht.
ELStAM Verfahren
Hinweis 2474105 - ELStAM Checktool: Verbesserungen 04/2017: Dieser Hinweis korrigiert 2443676
Hinweis 2483942 - ELStAM: Erweiterung des Ausgabeprotokolls RPUE2BD0 zur besseren Fehleranalyse: Um die Fehleranalyse im Bereich ELStAM zu erleichtern, erhält das Protokoll diverse Erweiterungen
Hinweis 2478551 - ELStAM: Aufgabenliste Sachbearbeiter - Anzeige ausschließlich personalnummernunabhängiger Aufgaben: Der Hinweis optimiert die Laufzeit und korrigiert den Fehler HRPAYDEE2 781 "Es wurden keine Aufgaben gefunden"
SI Notifications
Hinweis 2487474 - EEL: Korrekturen zum Notification Tool (2): Der Fehler betrifft Kunden, die das Notification Tool (Hinweis 2388382) verwenden.
Hinweis 2478256 - EEL: Verbesserung der Übersichtsliste der Abwesenheiten von Infotyp 0651 bei verknüpften Abwesenheiten:
Wenn Abwesenheiten 2001 bezüglich EEL verknüpft sind, dann ist diese
Verknüpfung in der Übersichtsliste von Infotyp Bescheinigungen an SV
Träger 0651 nicht ersichtlich. Dies wird hiermit korrigiert.
Hinweis
2476022 - EEL: Verkettung von manuellen Verknüpfungen über Infotyp 0651
wird nicht berücksichtigt, wenn Abwesenheiten direkt mit dem Vorgänger
verknüpft sind: Nach Einbau von 2449927 werden manuelle
Verknüpfungen über IT 0651 nicht mehr berücksichtigt, wenn jeweils eine
Abwesenheit direkt mit der Vorgänger-Abwesenheit verknüpft ist.
Hinweis 2429350 - VAV und ZMV: Performanceverbesserung durch Vorselektion der Personalnummern: Programmverbesserung zur Behebung von langen Laufzeiten
Hinweis 2484033 - BEA: Korrektur 07/2017 (DBAZ, DBFZ, Teilzeiterkennung, Druckformular): Diverse Korrekturen und Verbesserungen im Bereich BEA
Hinweis 2447650 - EEL: Fehler bei Fällen mit Aufbau von Wertguthaben aufgrund der Teilnahme an einem Arbeitszeitmodell: Erweiterung des bestehenden Programms
Hinweis 2472582 - EEL: Fiktivläufe SVE0, SVE1 - Grenzgänger - Erkrankung Kind:
Bisher wurde bei EEL-Fiktivläufen keine Steuerberechnung durchgeführt,
wenn im IT0012 keine Steuerklasse hinterlegt war, nun wird die
Steuerklasse 1 beim Fiktivlauf verwendet.
Mutterschutzgesetz
Hinweis 2483083 - Beschäftigungsverbot: Zeitlohnarten mit Bewertungsgrundlagen T, TS und TG:
Programmerweiterung zum Abbilden einer Tariferhöhung während eines
Beschäftigungsverbots. Dies führte bisher zu zu niedrigen
Bewertungsgrundlagen
Direktversicherung
Hinweis 2432643 - BVV: Korrekturen und Verbesserungen 02/2017:
Erhöhungsbeträge dürfen nur dann als solche gemeldet werden, wenn der
zugehörige Grundbeitrag ausgeschöpft ist. Mit Hinweis 2392014 wurde eine
Lösung mit Wandlungslohnarten ausgeliefert, die dies nicht
berücksichtigen. Dies wird hiermit nachgereicht.
Pfändung / Abtretung
Hinweis 2484874 - Die Lohnarten /PS4, /PS5 und /PS6 werden nur noch im Entstehungsprinzip erzeugt: Korrektur des Hinweis 2283642
Hinweis 2466164 - PFNF: Abbruch in Regel DS30 bei sonstigen Bezügen DBA/ATE: Programmfehler wird behoben
Sozialversicherung
Hinweis
2494131 - Beitragssatzdatei: Konsistenzprüfung des Transportauftrags
bringt Warnung: Objekt VDAT V_T5D1KK hat Objektfunktion "K", jedoch
keine Schlüssel: Programmfehler wird behoben
Hinweis
2493593 - Fiktivläufe Altersteilzeit: Korrektur der Lohnarten /61M und
/168 bei Umwandlung von Einmalzahlungen wird nicht mehr durchgeführt,
wenn die Fiktivlaufsteuerung nicht verwendet wird: Ergänzung zu
Hinweis 2446494 . Das Problem tritt auf, wenn Sie einen
Altersteilzeit-Fiktivlauf nicht über die T5D0H erzeugen sondern direkt
durch Aufruf der Funktion DFLST ADD. Es wirkt sich nur aus bei den
Mitarbeitern in Altersteilzeit, die im Monat der ATZ-Fiktivberechnung
einen Einmalzahlung im Rahmen des AFMG erhalten.
Hinweis 2492133 - ZV-Abwesenheitskennzeichen 26 für Rente auf Zeit (Verarbeitungsmerkmal 41 für ZVK/VBL-Meldungen):
Betrifft Mitarbeiter, die eine zeitlich befristete Renten erhalten. Mit
Hinweis 2045800 wurden bereits Änderungen ausgeliefert. Diese werden nun
noch ergänzt. Für Zeiträume vor 2014 sollte die Abwesenheit 0612 aber
nicht verwendet werden
Hinweis 2487181 - BN: Versorgungsbezieher mit Mehrfachbezug und beitragsfreier Einmalzahlung falsch ausgewiesen:
Programmfehler, der dazu führt, dass die Beiträge des
Versorgungsbeziehers nicht auf der Beitragsabrechnung ausgewiesen und
somit auch nicht abgeführt werden . Evtl. bereits falsch gemeldete
Beitragsnachweise müssen explizit storniert und neu gemeldet werden
Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld
Hinweis 2444776 - KuG: Berechnung des Sollentgelts bei Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge: Es wird ermöglicht SV-freie Anteile für KUG über eine Summenlohnart vorzugeben (/256 oder /25C)
Steuern
Hinweis
2481515 - DBA/ATE: Korrekturen zur Bestimmung der Arbeitstage für die
Aufteilung der Arbeitstage in In- und Auslands-Arbeitstage: Die Berechnung der AT ist ggf. fehlerhaft wenn der Bescheinigungszeitraum länger als ein Jahr ist
Hinweis
2452688 - LStB: Fehler beim Erzeugen von Korrekturmeldungen mittels
RPCTXVD1 bei Änderungen der Grundlage für Versorgungsbezüge: Anstelle einer Korrekturmeldung wird eine Neumeldung erzeugt
Hinweis
2478754 - CALC: Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge für die
Lohnsteuerbescheinigung bei Auslandstätigkeit können fehlerhaft sein.: Rechenregeln DS3X und DS36 werden korrigiert
Hinweis
2450132 - IT0012: Steuerung der Erhöhung des Bescheinigungszeitraumes
in inaktiven Zeiträumen für bestimmte Mitarbeiterkreise über neues
Merkmal DSTBZ: Prozessverbesserung
Public Sector
Hinweis 2488358 - Hochschulstatistik: die Hochschulnummer bzw. die Staatsangehörigkeit für ausländische Hochschule fehlt:
Es fehlt der Nachweis des Eingabefeldes für ausländische Hochschulen,
wenn der Mitarbeiter einen Abschluss vor 1.1.1990 hat. Dies wird hiermit
korrigiert.
Hinweis 2478527 - TV EntgO Bund: Änderungstarifvertrag Nr. 5 vom 17. Februar 2017: Anpassungen aufgrund des Änderungsvertrags Nr. 5 vom 17.2.2017 zum Tarifvertrag EntgO Bund
Hinweis 2486939 - IdNr.-Kontrollverfahren Kindergeld: Lange Antworten des BZSt werden nicht vollständig dargestellt:
In der Sachbearbeiterliste werden Antworten des BZSt teilweise
abgeschnitten bzw. unvollständig dargestellt. Der Antworttext war mit
Hinweis 857823 auf 128 Zeichen begrenzt. Dies wird hiermit erweitert.
Hinweis 2493481 - Infotyp Basisbezüge (0008): ungünstige Anzeige der DNeuG-Überleitungsdaten:
Nach Einspielen des Hinweis 2473607 gibt das System eine neue
Sortierreihenfolge aus, allerdings erwies sich die ursprüngliche
Sortierung als praktikabler und somit wird die Änderung rückgängig
gemacht.
Hinweis 2490320 - IdNr.-Kontrollverfahren Kindergeld: Selektionskriterien in den verschiedenen Reports: Weitere Änderungen und Verbesserungen zum IdNr. Kontrollverfahren. Detaillierte Informationen im Hinweis.
Versorgungsadministration
Hinweis 2471821 - Manuelle Zuschläge sind fälschlicherweise steuerpflichtig anstatt steuerfrei: Dieser Hinweis korrigiert 2343833
Hinweis 2441271 - Dienstrecht NRW (14) - Berücksichtigung von Zuschlägen § 50c BeamtVG bei Vergleich mit Mindestversorgung:
Es kann zu überhöhten Beträgen bei der Zuschlagsberechnung kommen. Es
wird empfohlen, Fallkonstellationen mit einem Zuschlag nach § 50c
BeamtVG und Mindestversorgung zu prüfen und ggf. zurückzurechnen.
Hinweis 2400181 - Dienstrecht NRW (10): Aktivierung von Dienstrechtlichen Berechnungen:
Fir das Dienstrecht N2 sind die erforderlichen dienstrechtlcihen
Berechnungen nicht im Standard aktiviert. Eine vollständige Liste der
benötigten Dienstrechtlichen Berechnungen zur Umsetzung des Dienstrechts
N2 finden Sie in den manuellen Tätigkeiten. Um betroffene Fälle
zeitraumgenau abzurechnen , muss eine Zwangsrückrechnung zum 1.7.2016
erfolgen.
Hinweis 2471066 - Versorgungsausgleich: Fehlerhafte Dynamisierung Kürzungsbetrag bei Eintritt Ende Ehezeit vor dem 01.01.2002: Programmkorrektur
Hinweis 2411297 - Ermittlung des steuerfreien Anteils beim Kinderzuschlag zum Witwengeld: Programmerweiterung, diese wird ab 1.1.2018 aktiviert
Hinweis
2427078 - Dienstrecht NRW (13) - Erhöhung des kinderbezogenen
Familienzuschlages ab zwei Kindern bei amtsunabhängiger
Mindestversorgung (2): Voraussetzung: Hinweis 2348712. Zählkinder werden nicht korrekt berücksichtigt, dies wird hiermit korrigiert.
Hinweis 2484848 - Andruck von nicht ruhegehaltfähigen Dienstzeiten (NORG) in der Anlage HRPBSDEVA_VLTSV_ANLAGE: Programmkorrektur
Hinweis 2453731 - Dienstrecht KVersG (7): Korrekturen VNG-Rente und Steuervorteilsausgleich (SVA):
Diverse Korrekturen zu VNG Rente und Steuervorteilsausgleich gemäß des
neuen kirchlichen Versorgungsgesetzes der evangelischen Kirche in Bayern
Hinweis 2460850 - Protokoll § 3 Nr. 67 EStG wird immer ausgegeben: Programmkorrektur
Zusatzversorgung
Hinweis 2468521 - ZV-Meldewesen: Fehlerhafte Zwischensumme auf Zahlungsavis-Formular (SAPscript):
Bei der Erstellung von Zahlungsavis-Formularen mit SAPScript wird auf
geraden Seiten eine falsche Zwischensumme ausgewiesen. Dies wird hiermit
korrigiert. Die mit Hinweis 2303293 ausgelieferten Änderungen waren
nicht vollständig.
Auswertung / Statistik
Hinweis 2128482 - RPLEHAD3: PDF: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2481852 - HR-DEH: Arbeitskostenerhebung 2016: Unterjähriger Ausschluss von Mitarbeitern: Das Formular wurde aktualisiert.
Bescheinigungen
Hinweis 2475211 - Arbeitsbescheinigung § 312 SGB III: Erstellung pro Juristischer Person:
Wenn Sie diese Funktion (Bescheinigungen pro Juristische Person)
verwenden möchten, muss dies entsprechend in V_T5DF2 hinterlegt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar posten