HR Renewal (Personal & Organisation)
Hinweis
2272466 - PAO: AAG: Infotyp 0700 Subtypen DBAU und DBBT:
Erstattungsfähige Arbeitgeberzuwendungen zur betrieblichen
Altersvorsorge aufgenommen: Dieser Fehler tritt nur auf, wenn Sie
die PAOM-Stammdaten-Auswertung benutzen. Das Feld Erstattungfähige
Zuwendungen zur BAV wurde aufgenommen. Weiterhin werden nun auch die
Vorgaben der Krankenkasse bezüglich der Erstattung angezeigt. Bei
fehlerhaften Eingaben werden die für die Fehlermeldung relevanten Felder
hervorgehoben
Betriebliche Altersversorgung Deutschland
Hinweis 2199243 - BAV: Kleinere Korrekturen (01/2016): Die bereits vorhandene Korrektur wurde erweitert. Nun wurde zum Include RPCWEXIT ein weiterer Parameter ergänzt
Hinweis 2249931 - RBM: Korrekturen / Erweiterungen (1/2016): Die Bescheinigung 0096 "Mitteilung über steuerpflichtige Leistungen" wurde korrigiert
Hinweis 2264247 - RBM: IM01-Meldung auf 'Manuell Verarbeitet' setzen:
Wenn eine IM01-Antwort nicht automatisch verarbeitet werden kann, wird
sie in der Meldungsverarbeitung in den Status "zu prüfen" gesetzt. Nach
Ursachenbehebung kann der Status dann entsprechend angepasst werden.
Diese Funktion ist mit diesem Hinweis nun ermöglicht
Behördenkommunikation
Hinweis 2271898 - RPCSVPD0: Korrektur der Dateibestätigung (Confirm, GKV):
Nach der Umstellung auf eXTra-Version 1.4 werden die empfangenen
Eingangsmeldungen nicht richtig bestätigt. Das wird hiermit korrigiert
Hinweis 2276970 - B2A: Kleinere Korrekturen für Deutschland (1/2016): Diverse Anpassungen und Korrekturen
Hinweis 2277649 - LStA, LStB, ELStAM: Änderung der Verschlüsselung für ELSTER - Grundlagen HR:
Mit diesem Hinweis werden die Grundlagen für die im Mai 2016 anstehende
Umstellung der Signatur - und Verschlüsselungsalgorithmen für den
Datenaustausch mit den Finanzbehörden im Bereich ELSTER ausgeliefert
Bauwirtschaft
Hinweis 2265229 - Bauwirtschaft: Korrekturen Sozialkassenbeiträge Muster: diverse Korrekturen im Muster für die Beiträge zur Sozialkasse für 2016
Hinweis 2273100 - Urlaub: Ablehnung in der Abrechnung bei Abtragung von Urlaub aus 2016: Der Programmfehler wird korrigiert
Hinweis 2273205 - SKV: URMEL - Mindesturlaubsvergütung ohne Beschäftigungstage:
Stellen Sie sicher, dass für die betroffenen Mitarbeiter in der
Abrechnung Beschäftigungstage erzeugt werden. Die notwendigen Schritte
werden im Hinweis 2270508 beschrieben
Hinweis
2273559 - Urlaub: Wechsel Azubi zum Gewerblichen im Auslernjahr:
Ablehnung in Abrechnung mit "Speichern des Urlaubsanspruchs im IT 2006
fehlgeschlagen": Programmfehler, dieser wird hiermit korrigiert
DEÜV/Knappschafts-DEÜV
Hinweis 2270008 - DEÜV: Korrekturen zum Jahreswechsel: Ergänzung zum bereits ausgelieferten Hinweis
Hinweis 2270982 - UV-Meldeverfahren: Korrekturen zu UV-Jahresmeldungen (2): diverse Ergänzungen zum bereits ausgelieferten Hinweis, der diverse Korrekturen zur UV Meldung enthält
Hinweis 2271038 - DEÜV: Korrekturen XXVIII: diverse DEÜV Korrekturen
Hinweis 2273691 - BV-DEÜV: Verarbeitung inkonsistenter Eingangsdateien: Ergänzung zum bereits ausgelieferten Hinweis
Hinweis 2274512 - UV-Meldeverfahren: Einbindung des Reports RPCUVVD0_OUT ins Musterprozessmodell:
Der Report RPCUVVD0_OUT wird im Musterprozessmodell Abrechnung
Deutschland eingebunden. Die Änderung ist nur über SP möglich. Eine
Vorabkorrektur ist nicht möglich
Hinweis 2275049 - GKV-Monatsmeldung: Korrekturen:
Fehlerprüfung bei Meldungserstellung wird aktiviert. Außerdem wird die
Erstellung von GKV-Monatsmeldungen für ausgetretene Mitarbeiter
korrigiert
Hinweis 2275944 - UV-Meldeverfahren: Fehler beim Meldungsabgleich der UV-Jahresmeldungen:
Der Meldungserstellungsreport wird angepasst. Um in Ihrem System zu
überprüfen, ob bereits UV-Jahresmeldungen fälschlicherweise mehrfach
erstellt wurden,müssen Sie den Report RPUD3CD0 ausführen. Er zeigt an,
ob es UV-Jahresmeldungen in Ihrem System gibt, die potentiell
Schiefstände mit dem Meldungsbestand der Krankenkasse verursachen
können. Weitere Informationen zur Vorgehensweise können dem SAP Hinweis
entnommen werden
ELStAM Verfahren
Hinweis 2254315 - ELStAM-Informationen im Infotyp 0012: Korrekturen und Erweiterungen 1: Dieser Hinweis liefert Erweiterungen zum Hinweis 2158101. Es geht um die Funktionalität "Anzeige von Zusatzinformationen"
Hinweis 2257120 - ELStAM: Verbesserungen und Korrekturen 03/2016: Diverse Änderungen und Verbesserungen im Bereich ELStAM
Hinweis 2267932 - ELStAM: Verbesserungen und Korrekturen 02/2016: Diverse Änderungen und Verbesserungen im Bereich ELStAM
SI Notifications
Hinweis 2250653 - BEA: Korrektur II:
Dieser Hinweis liefert vorbereitende Änderungen für das zukünftige
BEA-Meldeverfahren aus. Das Verfahren selbst kann noch nicht produktiv
genutzt werden
Hinweis 2262962 - EEL: Korrekturen 2/2016: diverse Verbesserungen und Korrekturen im Bereich EEL
Hinweis 2275991 - Abbruch im Report RPCEEHD0_IN:
Mit Einspielung dieses Hinweises werden Meldungen , die den oben
beschriebenen Fehler beinhalten, im Zuordnungsreport RPCEEHD0_IN auf den
Status "nicht zugeordnet" gesetzt. Der Fehler ASSERTION_FAILED wird
nicht mehr ausgelöst. Hierdurch ist die Zuordnung von Eingangsmeldungen
nicht mehr durch die fehlerhafte Eingangsmeldung blockiert
Hinweis 2276372 - SV-Meldeverfahren: Größenbeschränkung auf GKV-Kommunikationsserver:
Bei der Übertragung von SV-Meldedateien im B2A Manager kommt es zur
Fehlermeldung "HTTP 404…". Laut der techn.Doku des GKV-Servers können
Nachrichten nur bis zu einer Gesamtgröße von 20 MB und Übertragungen von
bis zu 180 Sekunden Länge verarbeitet werden. Der Hinweis beschreibt,
wie die Konstanten in den zugehörigen Tabellen eingestellt werden
sollen. Überprüfen Sie, ob Sie in Ihrem System eine kundenindividuelle
Größenbeschränkung der Daten durch die jeweilige B2A Konstante ESIZE
vorgenommen haben. Dieser Wert sollte auch nicht größer als ca. 14000 KB
sein
Hinweis 2277318 - EEL Korrekturen 3/2016: diverse Ergänzungen im Bereich EEL
Entgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal
Hinweis 2277622 - Lohnkonto: Anzeige von UV-Jahresmeldungen:
Die UV-Jahresmeldungen werden bisher nicht im Lohnkonto aufgeführt.
Nach Hinweiseinbau werden die UV-Jahresmeldungen im Lohnkonto angezeigt
Direktversicherung
Hinweis 2278936 - AVmG: Keine Vervielfältigungsregel in inaktiven Zeiträumen:
Nach Austritt eines Mitarbeiters wird in der Abrechnung kein
steuerfreies oder Pauschalsteuerkontingent zur Verfügung gestellt. Durch
die Aktivierung der Teilapplikation AVST wird steuerfreies Kontingent
nur noch dann zur Verfügung gestellt, wenn der Personalfall das
Hauptarbeitsverhältnis hat und nicht ausgetreten ist. Die
Vervielfältigungsregel gilt aber auch dann, wenn die Umwandlung
spätestens bis zum Zeitpunkt der Auflösung des Dienstverhältnisses
vereinbart wurde
Pfändung / Abtretung
Hinweis 2258373 - Pfändbarkeit von Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen: Programmfehler, dieser wird hiermit korrigiert
Hinweis 2273919 - Verschiedene Korrekturen im IT0117: Die F4-Hilfe wird angepasst
Hinweis 2277032 - EP: Erweiterung der Methode ep_is_active 2: Bei Pfändungen nach dem Entstehungsprinzip: Es handelt sich hier um eine Funktionalität, die zur Testzwecken benötigt wird
Sozialversicherung
Hinweis 2273225 - BN: Versionsnummer in VOSZ und NCSZ:
Der Vorlaufsatz und Nachlaufsatz wurde beim Erstellen der Meldedatei
für Beitragsnachweise mit der inzwischen veralteten Version 06 erzeugt.
Dies wird hiermit korrigiert
Hinweis 2274957 - AAG: Zu hohe Erstattung, wenn Satzung der Krankenkasse Kappung an BBG vorsieht:
Programmkorrektur. Betroffene Personalfälle müssen auf den 1.1.2016
zurückgerechnet werden (Zwangsrückrechnung). Bei der Meldungserstellung
werden die übertragenen Meldungen storniert und neu erstellt
Steuern
Hinweis 2258739 - Programmablaufplan für DBA:
Der Programmablaufplan ist spätestens ab dem 1.4.2016 rückwirkend zum
1.1.2016 anzuwenden. Nach dem Einbau dieses Hinweises muss auch der
Hinweis 2285066 eingespielt werden
Hinweis 2262999 - IT0012: Änderung Bescheinigungszeitraum bei Austritt: Dieser Hinweis ergänzt den bereits ausgelieferten Hinweis 2159331. Dabei wird die Ablauflogik des IT0012 angepasst Hinweis 2266489 - Lohnart /5RK wird nicht gebildet:
Mit dem Hinweis 2142271 wurden die Lohnarten /5RJ und /5RK für die
Nebenrechnung der SV-Beiträge für die Lohnsteuerbescheinigung
ausgeliefert. Hier wurde aber ein Fehler mit ausgeliefert. Dieser wird
hiermit behoben. Betroffenen Mitarbeiter müssen zum 1.1.2016
zurückgerechnet werden. Betroffene Mitarbeiter können mit H99CWTR0
ermittelt werden
Hinweis 2268880 - Steuerberechnung: Fehler bei mehrjährigen Bezügen in PAP 12 2015:
Der Fehler kann auftreten, wenn die Kinderfreibeträge höher sind als
der Jahresarbeitslohn. Der Fehler wird hiermit korrigiert. Betroffene
Personalfälle sind zurück zurechnen (mit geöffnetem Steuerjahr 2015) .
Genauere Informationen können dem Hinweis entnommen werden
Hinweis 2269474 - LStB: Korrekturen 2 2016: Diverse Ergänzungen zum bereits ausgelieferten Hinweis, der diverse Korrekturen zum Thema LStB enthält
Hinweis 2270799 - Steuerprüfung Datenüberlassung: fehlende "Kommentare für index.xml": Programmkorrektur
Hinweis 2273368 - Steuerprüfung Datenüberlassung: Laufzeitfehler wegen Namenskonflikt in der TemSe: Programmfehler wird korrigiert
Hinweis 2276696 - Programmablaufplan für DBA: Vorabauslieferung der ABAP-Dictionary-Objekte: Die Änderungen des SAP-Hinweis 2258739 benötigen Änderungen im ABAP Dictionary, die hiermit ausgeliefert werden
Hinweis 2278808 - Programmablaufplan für DBA: Initiale Datenumsetzung für Infotyp Steuerdaten D (0012): Dieser Hinweis enthält Ergänzungen zu Hinweis 2258739
Public Sector
Hinweis 2209997 - IT0008: Entgeltordnungen im öffentlichen Dienst für das entkoppelte Infotypframework / HR Renewal:
Die Darstellung des Datums der nächsten Stufensteigerung und der
Verwendung des Tätigkeitsmerkmals in Zusammenhang mit der Fallgruppe im
IT0008 in der HR-Reneval Oberfläche werden umgesetzt
Hinweis 2222562 - EntgO: Verschiedene Erweiterungen:
Anpassungen und Änderungen bei der Darstellung von Entgeltordnungen:
Die neue Funktionalitäten stehen nach dem Import des dem Hinweis
zugeordneten SPs zur Verfügung. Eine Vorabkorrektur ist nicht möglich.
Ein weiterer Hinweis 2286068 ist derzeit in Aribeit. Ohne diesen hinweis
darf die Vorabkorrektur NICHT durchgeführt werden. Bitte unbedingt alle
Details aus diesem Hinweis beachten
Hinweis 2269217 - KGZ: Korrektur bei Monatsbetrachtung mehrerer Arbeitsunfähigkeiten:
Korrektur des Hinweis 21966030. Betroffene Personalfälle müssen zum
Beginn der Teilapplikation DON6 (im Standard 1.1.2016) zurückgerechnet
werden
Hinweis 2269659 - ZfA: Meldungen werden abgelehnt nach Aktivierung z35: Dieser Hinweis korrigiert Hinweis 2247880
Hinweis 2271953 - Stufensteigerung: Endlosschleife bei Elternzeit bis 31.12.9999:
Das Programm RPIPSR00 wird hiermit korrigiert. Falls bei
Tarifbeschäftigten die Abwesenheit Elternzeit mit Endedatum 31.12.9999
vorliegt, erscheint im Protokoll die Meldung "Umstufungsdatum nicht
ermittelbar wewgen Elternzeitende 31.12.9999"
Hinweis 2273050 - Lange Laufzeit des Stufensteigerungsreport und beim Aufruf des IT0008 durch fehlerhaftes Customizing: Tabellenview V_T510_PSRCL muss korrigiert werden. Details können Sie dem Hinweis entnehmen
Hinweis 2274629 - ZfA: Merkmal Dienstherr in BZ01-Meldungen: Programmfehler wird korrigiert
Hinweis 2278450 - Versorgungsempfängerstatistik - Meldung von Übergangsgeldempfängern: Programmerweiterung
Nachversicherung
Hinweis 2218000 - Erweiterungen im Rahmen des BwAttraktStG:
Der Hinweis enthält Erweiterungen der Nachversicherungsadministration
im Rahmen des Bundeswehr-Attraktivtitäts-Steigerungsgesetz".
Kundeneigene Formulare müssen im Nachgang angepasst werden
Hinweis 2271838 - Korrekturen zu NV-Erweiterungen BwAttraktStG I: Ergänzung zur Erweiterung der Nachversicherungsadministration im Rahmen des BwAttraktStG
Versorgungsadministration
Hinweis 2259709 - Altersgeld (7) - Teilerwerbsminderung i.V.m. Versorgungsabschlag:
Mit diesem Hinweis wird für den Grund Eintritt Versorgung die neue
Ausprägung Altersgeld Schwerbehinderung ausgeliefert. Für diesen Grund
ist im Feld Altersgeld nur die Ausprägung Regelaltersgeld zulässig,
ansonsten wird beim Sichern des Satzes eine Fehlermeldung ausgegeben
Hinweis 2263501 - Darstellung des Grundes Unterhaltsbeitrag im Bescheid Festsetzung für eine Hinterbliebene: Anpassungen am aktuellen Smart Form
Hinweis 2272728 - Ergänzung der F4-Hilfe für neuen Dienstherrn: Korrekturen in der F4-Suchhilfe für den neuen Dienstherren
Hinweis 2274248 - Falscher Ruhegehaltssatz bei erneuter Festsetzung nach achter Anpassung II: Der Hinweis korrigiert Hinweis 2199130
Zusatzversorgung
Hinweis 2239349 - ZV-Meldeprogramm: unbezahlte Abwesenheit (rückwirkend) während Mutterschutz/Elternzeit:
Programmfehler wird korrigiert. Betroffene Personalfälle müssen bis zur
Periode, in der nachträglich die unbezahlte Abwesenheit angelegt wurde,
zurückgerechnet werden. Meldungen sind nochmals zu erzeugen
Hinweis 2276581 - Erhöhung AN-Umlage/Beitrag: Abschnittsbildung bei VM 48: Ergänzung zu Hinweis 2239349
Hinweis 2277406 - Hinweismeldung im Protokoll bei der Abrechnungsfunktion DOZV SOEZ: Bei dieser Meldung handelt es sich lediglich um eine Information und es ist keine Nutzerintervention erforderlich
Auswertung / Statistik
Hinweis 2271600 - Z4: Falsche AWV-Kennzahl bei ausgetretenen Rentnern / Berücksichtigung von WPBP- und Steuersplits: Ergänzungen. Weitere Informationen können dem Hinweis 2248718 J4 FAQs zu Z4 Meldungen aus HR entnommen werden
Keine Kommentare:
Kommentar posten