Abrechnung allgemein
Hinweis 2189159 - Pflegezeit: Kleinere Korrekturen:
Die maximale Länge der Abwesenheit "Familienpflegezeit" wird auf 731
Tage korrigiert, somit entspricht sie den gesetzlichen 24 Monaten.
Außerdem werden nun auch Prüfungen auf den Zeitraum oder die Dauer der
Abwesenheiten bei der Erfassung des Infotyps 0597 Teilzeitarbeit/abwech.
Tätigkeit implementiert
Hinweis 2216103 - IT0052: Korrektur der Prüfung von Tarifdaten: Die Prüfungen im IT0052 Verdienstsicherung werden optimiert
Hinweis
2179198 - Schnittstellenhinweis: Infotypen 0008 / 0014 / 0015:
Informationsdrucktaste für die Lohnartendokumentation einbinden:
Dieser Hinweis beschreibt die Erweiterungen in den IT0008. IT0014 und
IT0015: hier wurde eine Informationsdrucktaste eingebaut, die es
ermöglicht, Dokumentationen zu den ausgewählten Lohnarten anzuzeigen
Hinweis 2233440 - Anpassung der Dokumentation obsoleter Reports zur Steuer:
Einige Steuer- und Abrechnungsauswertungsreports sind veraltet oder
werden nicht mehr verwendet. Es gibt hier Nachfolgereports. Die
Reportdokumentationen werden mit diesen Informationen nun ergänzt
Behördenkommunikation
Hinweis 2203418 - SV: Sammelhinweis Datenaustausch 03/2015:
Hiermit werden Erweiterungen für die Kommunikation mit dem GKV-Server
ausgeliefert, die spätestens zum 1.1.2016 berücksichtigt werden müssen
Hinweis 2206372 - LStA/LStB/ELStAM: Aktualisierung des Customizing:
Durch die Änderungen der gesetzlichen Vorgaben bei der Verschlüsselung
und Signatur der Daten für ELStER kam es zu Anpassungen der
Einrichtungsschritte für die technische Übertragung der Daten. Die
Änderungen sind nur relevant , wenn ein neues HR-SAP-System eingerichtet
werden. Wenn bereits Daten mit den Finanzbehörden ausgetauscht werden,
ergeben sich keine Aufgaben oder Änderungen durch diesen Hinweis
DEÜV/Knappschafts-DEÜV
Hinweis 2172910 - DEÜV: Korrekturen XXVI: Neue Prüfungen im Bereich DEÜV
Hinweis 2208416 - DEÜV: Datensatz-Version 03:
Ab 2016 muss im DEÜV Meldeverfahren die Datensatzversion 03 verwendet
werden. Die notwendigen Änderungen werden hier vorgenommen
ELStAM Verfahren
Hinweis 2184670 - ELStAM: Zusätzliche Funktionalität für die Aufgabenliste Sachbearbeiter:
Hiermit wird der Report RPCE2LD0_TODO ergänzt. Es werden neue Spalten
angezeigt und die Aktualisierung der Anzeige wurde mit eingebaut.
Außerdem wurde eine Checkbox Zeitraum aus Variante in das Selektionsbild
mit aufgenommen
Hinweis 2214452 - ELStAM: Korrekturen und Verbesserungen 15/2015: Diverse Korrekturen und Verbesserungen im Bereich ELSTAM
EEL, AAG, Zahlstellenverfahren
Hinweis 2218776 - EEL: Eingangsverfahren: Zuordnung von Meldungen:
Der Status der Ausgangsmeldung wird nun auch dann auf "abgelehnt"
gesetzt, wenn die Meldung bisher den Status "Beantwortet" besaß
Hinweis 2219339 - EEL: Korrekturen 11/2015: Diverse Korrekturen und Verbesserungen im Bereich EEL
Direktversicherung/Altersversorgung
Hinweis 2220536 - BVV: Untermonatiger Austritt wird mehrfach gemeldet: Programmfehler wird behoben
Pfändung / Abtretung
Hinweis 2123100 - Pfändung Nettomethode mit Fiktivrechnungen: Dieser Hinweis ist nur für registrierte Pilotkunden relevant
Sozialversicherung
Hinweis 2216569 - Krankenkassen: Fehler bei Verwendung von Swift Code statt Bankleitzahl als Bankschlüssel: Fehlerkorrektur
Hinweis 2223459 - Beitragssatzdatei V5.1 und DSKO: Vorbereitende Auslieferung für den Jahreswechsel Sozialversicherung 2015/2016:
Dieser Hinweis beinhaltet die neue Beitragssatzdatei Version 5.1. und
die neue Datensatzversion für den Datensatz Kommunikation DSKO. Beides
ist ab 2016 notwendig
Hinweis 2225684 - Beitragszuschuss für PKV-Versicherte während KuG um durchschnittlichen Zusatzbeitrag erweitert:
Für die Berechnung des Beitragszuschusses der privat KV-versicherten
Arbeitnehmer ist für die Zeit des Bezugs von Kurzarbeitergeld neben dem
allgemeinen oder ermäßigten Beitragssatz auch der durchschnittliche
Zusatzbeitragssatz auf das Fiktiventgelt in Ansatz zu bringen. Die
Regelung gilt ab 1.8.2015. Betroffenen Personalfälle sind nach Einbau
des Hinweises auf 08/2015 zurückzurechnen
Hinweis 2226235 - Nichtberücksichtigung von Kindern bei Lohnsteuerjahresausgleich 2015:
Bei der Berechnung des LSteuerJahresausgleichs für 2015 werden keine
Kinderfreibeträge aus IT0012 gelesen. Dieser Fehler wird hiermit
korrigiert. Der Fehler wurde mit Hinweis 2199569 ausgeliefert
Hinweis 2233084 - Persönliche Werteliste für F4-Hilfe zu Krankenkassen in Infotyp 0013:
Mit hinweis 2199251 wurde die Eingabehilfe für die Felder Krankenkasse
und zusätzliche Kasse im IT0013 überarbeitet. Als unbeabsichtiger
Nebeneffekt ging die Möglichkeit verloren, persönliche Wertelisten zu
erstellen. Dies wird hiermit wieder hergestellt. Bereits erstellte
persönliche Wertelisten müssen einmal neu zusammengestellt werden
Steuern
Hinweis 2220092 - RPCALCD0: Kein Lohnsteuerjahresausgleich 2015:
Mit der Abrechnung 12 2015 wird unberechtigterweise kein
Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber durchgeführt. Dieser
Programmfehler wird behoben
Hinweis 2223827 - LStB: Länderkennzeichen bei Auslandsadresse Taiwan oder Hongkong:
Bescheinigungsdaten mit einer Auslandsadresse aus Taiwan oder Hongkong
werden von der Clearingstelle abgelehnt. Dieser Fehler wird behoben
Hinweis 2227262 - IT 0012: Falscher Fehlertext bei fehlerhaftem Bescheinigungszeitraum: Der Programmfehler wird behoben
Public Sector
Hinweis 2141593 - Neue Berechnungsweise des Aufschlagssatzes ohne vollen Kalendermonat, Teil 1:
Es wird eine neue Berechnungsweise ausgeliefert. Details können dem
Hinweis entnommen werden. Wichtig: dieser Hinweis benötigt die
Erweiterungen und Änderungen aus Hinweis 2179200 (siehe weiter unten)
Hinweis 2149055 - ZfA: Feldbezeichner für die Zulagenummer in der Anzeige eingehender ZB01-Meldungen: Die Spaltenüberschrift für die von der ZfA vergebenen Zulagenummer wird in "Zulagenummer" geändert
Hinweis 2167256 - ZfA: Stornierung BZ01 wird abgelehnt wegen Unterschieden in den Einnahmedaten:
Programmkorrektur. Nach der Korrektur werden bei der Stornierung einer
BZ01 Meldung die Einnahmedaten unverändert aus der Ursprungsmeldung
übernommen
Hinweis 2167386 - ZfA: Unzulässige Zeichen im Feld Hausnummer:
Die Programme werden dahingehend geändert, dass das Feld "Straße und
Hausnummer" unverändert in das Feld "Strasse" der Meldungen übernommen
wird, falls die vom Programm ermittelte Hausnummer nicht den Bedingungen
des Fehlerkatalogs genügt. Das Feld Hausnummer bleibt in diesen Fällen
dann leer
Hinweis 2177697 - Abrechnungsfunktion DOWP kann Basisbezüge nur mit Subtyp 0 lesen:
Der Fehler tritt nur auf, wenn Sie die Abrechnungsfunktion WPBP
verwenden und beim Aufruf den Parameter 4 mit einem Subtyp ungleich 0 für
den It0008 angeben. Der Fehler wird hiermit behoben
Hinweis 2179200 - Vorabeinbau des Hinweises 2141593:
Dieser Hinweis ist eine Ergänzung des Hinweis 2141593 und beinhaltet
diverse Erweiterungen und Änderungen, die für diesen Hinweis notwendig
sind ! Beim Hinweis 2141593 geht es um die neue Berechnungsweise des
Aufschlagssatzes ohne vollen Kalendermonat (Teil1). Dieser Hinweis wird
ebenfalls mit diesem Supportpackage ausgeliefert
Hinweis 2188523 - Stufensteigerung mit DEPBS_NEU: Erweiterung um die Umstufungsart 04 (Alterssprung):
Die neue Implementierung der Stufensteigerung enthält lediglich die
Umstufungsart 01 - 03. Es wird aber auch die Art 04 benötigt. Diese wird
hiermit ausgeliefert Hinweis 2191441 - Anrechnung des Höhergruppierungsgewinns auf den Strukturausgleich bei Arbeitszeitwechsel: Programmkorrektur hinsichtlich der Höhergruppierung
Hinweis 2195913 - EntgO: Besonderheiten bei der Stufensteigerung:
Die Sonderregeln für EO Bund und TV-L werden hiermit zur Verfügung
gestellt. Aus technischen Gründen erfolgt die Auslieferung für 6.04. und
6.00 in zwei Stufen. Genutzt werden kann die Funktionalität aber erst
wenn beide Auslieferungen implementiert wurden. Die zweite Auslieferung
wird mit dem Synchronisations-SP im November bereitgestellt. Für 6.08
steht die Funktionalität mit der ersten Auslieferung zur Verfügung
Hinweis 2216923 - Rentenauskunftsverfahren: Erweiterung Datensatz BEN: Mit diesem Hinweis werden Änderungen zum Erstellen von Anfragen BEN im Rentenauskunftsverfahren ausgeliefert
Hinweis 2216928 - Jahressonderzahlung wird bei Wiedereintritt zum 1. Dezember nicht berechnet: Programmkorrektur
Hinweis 2218690 - Umstufung in Detailplanung: Programmkorrektur
Hinweis 2226865 - ZfA: KZ02-Meldung bei unwesentlicher Kindernamensänderung (Bindestrich):
Bei einer Korrektur des Kindes-Vornamens wird fälschlicherweise eine
KZ02-Meldung erstellt, wenn ein Vorname mit Bindestrich derart
unwesentlich geändert wird, dass ein ursprünglich in einer KZ01-Meldung
bestätigter Kindergeldbezug auch nach der Namensänderung noch bestätigt
wurde. Dies wird hiermit korrigiert
Hinweis 2231682 - JSZ: Falscher Bemessungssatz bei Wiedereintritt: Die Berechnung des Bemessungssatzes wird korrigiert
Hinweis 2232653 - KGZ: Korrektur bei Monatsbetrachtung Kranken-/Übergangsgeld in einem Monat:
Sofern die Teilapplikation DON6 bereits für inzwischen abgerechnete
Perioden aktiviert haben (SAP Standard ist erst 1.1.2016) müssen
betroffene Personalfälle zurückgerechnet werden
Hinweis 2212447 - Fehlerhafter Überweisungsbetrag bei Nachberechnung:
Bei einer Nachberechnung, bei der zuvor getrennte Anspruchszeiträume
manuell zusammengefasst wurden, wird ein fehlerhafter Überweisungsbetrag
ermittelt. Dieser Fehler wird hiermit korrigiert
Versorgungsadministration
Hinweis 2158520 - Vorbereitungen für neue zukünftige Dienstrechte:
Mit diesem Hinweis werden Vorbereitungen innerhalb der
Versorgungsadministration zur Abbildung verschiedener Anforderungen
neuer zukünftiger Dienstrechte zur Verfügung gestellt
Hinweis 2186429 - Versorgungsausgleich: Überarbeitung der Dokumentation: Die Dokumentation wird angepasst. Dieser Hinweis wird nur über SP ausgeliefert
Hinweis 2191466 - Erweiterung Simulation von Stammdaten Versorgungsadministration: Auf Kundensysteme hat dieser Hinweis keine Auswirkungen
Hinweis
2197750 - Art. 84 BayBeamtVG: Abbruch der Abrechnung mit der Meldung
"Erneuter Aufruf der Abrechnung nicht möglich. Maximale Aufrufe: 5": Programmkorrektur
Hinweis 2203503 - Altersgeld (5) - Teilerwerbsminderung:
Die Erweiterung zum Altersgeld wird ausgeliefert. Bei teilweiser oder
vollständiger Erwerbsminderung vor Beginn der Regelaltersgrenze wird das
Altersgeld um einen Altersgeldabschlag von 0,5 reduziert
Hinweis 2211109 - Sterbegeld: Berücksichtigung der Altersgrenze bei vorüberg. Erhöhung des Ruhegehaltssatzes:
In der Sterbegeldberechnung wird ein Versorgungsbezug berücksichtigt,
der mit einem um die vorübergehende Erhöhung des Ruhegehaltsatzes
erhöhtem Ruhegehaltssatz errechnet wird, obwohl der Versorgungsurheber
die gesetzliche Altersgrenze erreicht hat
Hinweis 2215468 - Abweichende Beträge zwischen Entwürfen und Originalen:
In der Versorgungsadministration sind die Beträge in den Entwürfen
nicht identisch mit den Beträgen in den Originalen. Dieser Fehler wird
mit dem Hinweis behoben
Hinweis 2217762 - Fehlerhafte F4-Suchhilfe für neuen Dienstherrn: Es werden evtl. falsche Einträge zur Wertehilfe geliefert. Der Fehler wird hiermit behoben.
Hinweis 2221990 - Dienstrecht Land Bayern: Mütterrente VII: Fehlerkorrektur
Hinweis 2224212 - Fehler in Musterbescheid "Anlage Dienstzeiten in der Ehe": Die Summe der ruhegehaltfähigen Dienstzeiten wird nicht angezeigt. Dies wird hiermit korrigiert
Hinweis 2224337 - Teilbaum expandieren/komprimieren in Übersicht Personalvorgänge: Anzeige erfolgt nicht korrekt. Fehlerkorrektur
Hinweis 2227446 - Versorgungslastenteilungs-Staatsvertrag: fehlende Sonderzahlung in Abfindungsberechnung:
Nach Einspielen von Hinweis 2173708 wird bei der Berechnung des
Abfindungsbetrages keine Sonderzahlung ermittelt. Dies wird hiermit
korrigiert
Zusatzversorgung
Hinweis 2197348 - VBL: Berichtigungsmeldungen von Geb.datum-/Geschlechtsänderungen beanstandet:
Die Felder Versicherungsbeginn VSBEG , gemeldeter Versicherungsbeginn
GMVSB und Beginn Beschäftigungsverhältnis BVBEG werden bei
Berichtigungsmeldungen von Geburtsdatum/Geschlechtsänderungen nicht mehr
gefüllt
Hinweis 2208425 - Datenträger-Download (ZV-Meldewesen): Validierung des Dateinamens fehlerhaft: Programmkorrektur
Hinweis 2217903 - ZV-Meldeprogramm: Fehlernachrichten aus einer bestimmten ZVE-Gruppe unterdrücken: Programmkorrektur
Hinweis 2223233 - Verarbeitung von rückgemeldeten Versicherungsnr.: Abbruch bei inkonsistenter IT-0051-Sätze: Programmkorrektur
Auswertung / Statistik
Hinweis 2211906 - Z4-Bruttomeldungen: Eintrag im Bereichsmenü fehlt:
Mit Hinweis 2026652 wurde ein neuer Report RPCZ4VD1 für die Erstellung
von Z4 Bruttomeldungen ausgeliefert. Der Bereichsmenü-Eintrag wird
hiermit nachgeliefert
Hinweis 2234503 - Z4: Minuszeichen in Summenlohnart wird ignoriert:
Mit Hinweis 2026652 wurde ein neuer Report RPCZ4VD1 für die Erstellung
von Z4 Bruttomeldungen ausgeliefert. Das Programm hatte Minuszeichen in
der Spalte RECHZ ignoriert. Dies wird hiermit behoben
Bescheinigungswesen
Hinweis 2230670 - Entgeltbescheinigung Pflegeunterstützungsgeld: Korrekturen und Erweiterungen 2: Diverse Korrekturen und Erweiterungen zum Pflegeunterstützungsgeld
Keine Kommentare:
Kommentar posten