Abrechnung
Hinweis 2176403 - ESS: Gehaltsrechner: Texte und SV-Vorschlagswerte:
Korrekturen des Gehaltsrechners: Texte für Felder wurden korrigiert und
auch die Verwendung des korrekten Krankenkassenbeitrags wurde
umgesetzt
Behördenkommunikation
Hinweis 2166063 - ZFA/RBM: Ergänzungen für Übertragung via PI:
Dieser Hinweis beinhaltet vorbereitende Auslieferungen von Objekten für
die Nutzung der PI im Übertragungsverfahren ZfA (B2A Manager)
Bauwirtschaft
Hinweis 2170277 - Arbeitszeitflexibilisierung: Rundungsfehler bei Sollstunden für Einbehalt bzw. Vorschuss:
Nimmt ein Mitarbeiter an der Arbeitszeitflexibilisierung teil und hat
WPBP Splits, kann es zu Rundungsfehlern bei den Sollstunden für
Einbehalt bzw. für Vorschuss kommen. Um Rückrechnungsdifferenzen zu
vermeiden, wird die Korrektur über den neuen Parameter V_5DBK_B-FLM02
schaltbar ausgeliefert. Passen Sie bei Bedarf das Beginndatum des
Eintrags an (hierzu befindet sich eine Dokumentation/Anleitung im
Hinweis) Hinweis 2172016 - Urlaub: untermonatiger Eintritt Gewerblicher mit Schwerbehinderung / Ergänzung Muster-Customizing: Ein Programmfehler wird hiermit korrigiert
Hinweis 2175400 - SKV: Nachtrag II Verbesserungen der Prüfungen im Meldeverfahren:
Beim Erzeugen der Sozialkassenmeldungen wird die Warnung 601
"Unzulässige Verwendung der vorläufigen Arbeitnehmernummer.."
ausgegeben. Für die betroffenen Personalnummern wird aber zum für die
Prüfung relevanten Zeitpunkt schon eine korrekte und endgültige
Arbeitnehmernummer verwendet. Der Fehler war ausgelöst durch Hinweis
2154308 und wird hiermit korrigiert
Hinweis 2179962 - Kleinere Korrekturen: Prüfungen im ABAP Test Cockpit:
Mit der SAP Basis 7.50 wurden verschärfte Prüfungen für Quelltexte
eingeführt. Dadurch wurden Korrekturen im SAP Standard notwendig
ELStAM Verfahren
Hinweis 2175143 - ELStAM: Korrekturen und Verbesserungen 12/2015: Diverse Änderungen für im laufenden Betrieb festgestellte Fehler oder Verbesserungen
EEL, AAG, Zahlstellenverfahren
Hinweis 2164695 - EEL: Fiktivläufe für Erkrankung Kind:
Seit 1.1.2015 könnten Kindergrankengeld und Kinderpflegeverletztengeld
Bescheinigungen nur in Papierform versendet werden (sieh eHinweis
2112245). Dabei sind einige neue Felder zu melden, die zur Zeit
nurmanuell über Infotyp 0651 gefüllt werden können. Die Änderungen
können nicht vorab eingespielt werden und sind nur über das Support Pack
möglich
Hinweis 2173020 - EEL: Korrekturen 8/2015 (Version 2):
Der Hinweis wurde bereits im Mai freigegeben. Mittlerweile wurde ein
weiterer Punkt "Laufzeitfehler im RPCALCD0" nach Hinweis 2139354
hinzugefügt. Die Korrekturanleitung wurde auch entsprechend ergänzt.
Nach dem Einbau kann die Funktion DSVM FKF weiterhin verwendet werden.
Allerdings sollten Sie dennoch prüfen, ob es nicht sinnvoll wäre, auf
die neue Art der Erzeugung der §23c Fiktivläufe umzusteigen, wie im
Hinweis 974461 (Punkt 4) beschrieben
Pfändung / Abtretung
Hinweis 2172577 - Nachrichten Langtext Barauszahlung:
Im Nachrichtentext fehlt die Information, dass keine Bankdaten
verwendet werden sollten, wenn der Zahlweg "Barauszahlung" ist. Dies
wird hiermit ergänzt
Hinweis 2172816 - Infotyp 0116 Verwendungszweck Semikolon zu Komma:
Nach SEPA wird das Semikolon u.U. nicht mehr von der Bank akzeptiert.
Im Standard wir die Lösung inaktiv ausgeliefert. Die Lösung ist nur dann
aktiv, wenn die neue Teilapplikation PFKB zum Beginndatum des IT0116
Satzes gültig ist
Hinweis 2174143 - Zinsberechnung über Basiszinssatz -> Rundungsfehler: Programmkorrektur, um Rundungsfehler auszuschließen.
Hinweis 2180390 - Infotyp 0112 Korrektur Tilgungsreihenfolge:
Hier handelt es sich um einen älteren Hinweis. Am 22.6.2015 wurde der
Hinweistext abgeändert. Dieser Hinweis korrigiert 1683996
Sozialversicherung
Hinweis 2178586 - Prüfung des KV-Kennzeichens während der ATZ Freiphase in der Abrechnung geändert:
Die mit Hinweis 1173797 ausgelieferte Prüfung,ob bei ATZ in der
Freistellungsphase der ermäßigte Beitragssatz zur Anwendung kommt, darf
nicht mehr zur Ablehnung der Person in der Abrechnung führen, da im
Rundschreiben der Spitzenverbände vom 2.11.2010 Auswirkungen und
Ausnahmen im Kapitel 3.3. ausführlich definiert wurden
Hinweis
2178784 - Geändertes Format und neue Prüfziffernberechnung für die
Arbeitgeber-Mitgliedsnummern der Berufsgenossenschaft BGW: Die BGW
hat neue Mitgliedsnummern an Unternehmen vergeben, ohne vorher die
Softwarehersteller über das geänderte Format und die neue
Prüfziffernberechnung zu unterrichten, wodurch Fehlermeldungen
verursacht wurden. Dies wird hiermit korrigiert
Hinweis 2180846 - Abbruch des Beitragsnachweises im parallelen Reporting: Fehlerbehebung
Steuern
Hinweis 2159331 - IT 0012: Änderungen Bescheinigungszeitraum bei gleichbleibender Steuerklasse 6:
Nach dem BMF Schreiben vom 15.9.2014 sind sonstige Bezüge, die nach
Beendigung des Dienstverhältnisses oder in folgenden Kalenderjahren
gezahlt werden, gesondert zu bescheinigen. Damit diese sonstigen Bezüge
mit einer eigenen Bescheinigung gemeldet werden, ist nach Einbau dieses
Hinweises ein Wechsel der Steuerklasse auf 6 nicht mehr notwendig
Hinweis 2171569 - SV-Splitt bei untermonatigem Wechsel DBA/ ATE:
Mit Hinweis 2049931 wurde die Teilapplikation SVSS ausgeliefert, diese
erzeugt einen künstlichen Splitt bei untermonatigem Wechsel nach oder
von DBA . Dadurch werden zu niedrige SV-Beiträge berechnet. Dies wird
hiermit korrigiert
Hinweis 2180434 - RPCALCD0: Berechnung SV-Beiträge für LStB:
Mit Hinweis 2120031 wurde Regel DV8G geändert, dabei wurde ein Fehler
mit ausgeliefert, der hiermit korrigiert wird. Betroffen sind davon
Mitarbeiter, die eine Einmalzahlung erhalten haben, die SV-pflichtig aber steuerfrei war. Diese Fälle müssen nach der Korrektur zurückgerechnet
werden
Public Sector
Hinweis 2152949 - Stufensteigerung mit DEPBS_NEU: Problem mit nächster Vorrückung, wenn nicht am Monatsersten:
Wenn im IT 0008 ein Datum für die nächste Stufensteigerung hinterlegt
ist, das nicht ein Monatserster ist, kann es bei der automatischen
Stufensteigerung dazu kommen, dass die Steigerung direkt in die Endstufe
erfolgt
Hinweis 2172892 - EntgO: Fehlende Nachrichten in neuer Nachrichtklasse HRPAYDE_EO: Im Release 6.04 fehlen Nachrichten zur Nachrichtenklasse HRPAYDE_EO. Diese werden hiermit eingetragen
Hinweis 2175392 - Indirekte Bewertung, Modul TARDE: Besonderheiten schädliches Ausscheiden nur für Abrechnungsinfotypen relevant:
Über 2091811 wurde das neue Modul für die indirekte Bewertung von
Lohnarten TARDE bereitgestellt. Dieses wirkt sich unnötigerweise auch
auf Bewerberdaten aus, was zu Fehlern führen kann. Dieser Fehler wird
hiermit korrigiert Hinweis 2176461 - EntgO: Entgeltordnungen im öffentlichen Dienst, IMG:
Mit Hinweis 2155860 wurde die Funktionalität zur Darstellung und
Verwendung von Entgeltordnungen ausgeliefert. Die Tabellen lassen sich
jedoch bislang nur über SM30/ SM31 pflegen. Hiermit werden die Tabellen
in den IMG mit aufgenommen
Hinweis 2177474 - Stufengleiche Höhergruppierung: Höchste Stufe 5 wird nicht gefunden: Programmfehler wird behoben
Versorgungsadministration
Hinweis 2137848 - Dokumentation von tariflichen oder gesetzlichen Ereignissen (Tabelle T7PBS00TRF_DAT): Die Dokumentation wird ergänzt und aktualisiert. Der Hinweis ist nur über SP einspielbar
Hinweis 2153848 - Bescheid Rentenanrechnung: Berechnung Vers.bezug für HG: Programmkorrektur und Verbesserung
Hinweis 2173705 - Fehlermeldung: Keine ruhegehaltfähigen Dienstbezüge:
Die Fehlermeldung wird bei Verwendung der Sonderzahlung für das Land
Bayern bei aktivierter Teilapplikation VAB8 ausgelöst. Hiermit wird dies
korrigiert
Zusatzversorgung
Hinweis 2143838 - Abschnitt mit Abwesenheit zu Beginn des Arbeitsverhältnisses wird nicht gebildet beim AG-Wechsel:
Das ZV Meldeprogramm bildet normalerweise keinen Abschnitt mit VM 40 zu
Beginn des Arbeitsverhältnisses, wenn die Abwesenheit kürzer als einen
vollen Kalendermonat dauert. Findet in der gleichen Periode zusätzlich
ein Arbeitgeberwechsel statt, wird der nicht gebildete Abschnitt mit den
nachfolgenden Perioden beim neuen Arbeitgeber zusammengefasst. Dies
führt zu einer inkonsistenten Meldung. Dies wird hiermit korrigiert
Hinweis 2154457 - Tarifabschluss TV-L: Änderung im ZV-Meldewesen der VBL:
Die Arbeitnehmer Umlagen sollen ab dem Meldezeitraum 2015 mit dem
Einzahler 03 (statt bisher 01) gemeldet werden. Details zur genauen
Vorgehensweise können dem Hinweis entnommen werden
Auswertung / Statistik
Hinweis 2162084 - RPLEHAD3: Beamte mit <18 Wochenstunden im Verzeichnis: Programmfehler wird behoben
Bescheinigungswesen
Hinweis 2156239 - Entgeltbescheinigung Erkrankung Kind 2015: Korrekturen und Erweiterungen 1: Diverse Änderungen und Korrekturen in der Bescheinigung 0016 HR_DE_BW_ERKK_15
Hinweis 2162005 - Korrekturen Bescheinigungswesen 3/2015:
Diverse Änderungen und Korrekturen in den Bescheinigungen 0031, 0037,
0038 Verdienstbescheinigung 3.1 3.7 3.8 , sowie 0029
Arbeitsbescheinigung und 0040 Verdienstbescheinigung Elterngeldantrag
Hinweis 2171398 - Arbeitsbescheinigung §312 SGB III, Version 04.15: Die neue Version der Arbeitsbescheinigung wird mit diesem Hinweis ausgeliefert
Keine Kommentare:
Kommentar posten