Abrechnung allgemein
Hinweis 2100401 - Datenvernichtung: Pfändungen werden teilweise gelöscht: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2142097 - Auskunft mitarbeiterbezogener Daten: kundeneigene Felder zu Infotyp 0001 werden nicht angezeigt: Programmfehler wird behoben
Betriebliche Altersversorgung Deutschland
Hinweis 2132442 - BAV: Kleinere Korrekturen (01/2015):
Diverse Korrekturen. Bitte beachten Sie, dass mit der Änderung in
diesem Hinweis die IT0202 Bildgruppe nur einmal beim Anlegen eines
Anspruchs im IT-Satz gespeichert wird. Dann bleibt die Darstellung auch
bei nachträglichen Änderungen bei den Einstellungen des Anspruchs
erhalten. So können Sie weiter alle ursprünglich eingegebenen Werte
sehen und ändern. Aber neue Werte, die nur im aktuellen Dynpro für
diesen Anspruch sicht-/änderbar wären, bleiben verborgen. In solchen
Fällen müssen Sie mit einem eigenen Programm die Stammdaten IT0202
modifizieren. Dazu selektieren Sie die betroffenen Ansprüche mit der
alten IT Bildgruppe, löschen die im neuen (aktuellen) Dynpro nicht mehr
sichtbaren Werte und ändern die IT Bildgruppe auf den (laut T5DCA)
aktuellen Wert.
Hinweis 2136879 - RBM-CSV: PLZ bei Adressen in Frankreich nicht ersetzt durch '99999': Fehler in der Korrektur aus Hinweis 2127083. Wird hiermit behoben
Behördenkommunikation
Hinweis 2135068 - LStB: Unerreichbare Clearingstelle wird nicht übersprungen:
Mit dieser Korrektur wird der HTTP-Code der Übertragung ausgewertet und
nur bei einer erfolgreichen Übertragung - HTTP 200 (OK) - auf die
Überprüfung der restlichen URLs verzichtet
Hinweis 2143314 - B2A: SV - Anpassung der Dokumentation für die Verschlüsselung:
Dokumentation wurde entsprechend angepasst. Die Änderung ist nur über
HRSP verfügbar. WICHTIG: Es sind keine Änderungen oder Anpassungen am
Prozess bzw. an Ihrer eingerichteten Lösung notwendig
Bauwirtschaft
Hinweis 2134006 - Urlaub mit IT 2006: Laufzeitfehler "GETWA_NOT_ASSIGNED":
Bauurlaub mit IT2006: wenn diese Abwesenheit Urlaub so eingerichtet
ist, dass auch an freien Tagen Urlaub gesichert werden kann, kann es zu
einem Laufzeitfehler in der Abrechnungsfunktion DBAU URLG kommen
Hinweis
2134720 - Urlaub mit IT 2006: Ablehnung in der Personalabrechnung mit
Nachricht "Urlaubsjahr aus IT 2006 nicht bestimmbar...": Der Fehler
wird verursacht, wenn Abwesenheitskontingente existieren, deren
Gültigkeitsintervall im Vorjahr beginnt und über die aktuelle
Abrechnungsperiode hinausgeht. Und es wird von einem
Abwesenheitskontingent abgetragen, dessen Gültigkeitsintervall vor der
Abrechnungsperiode endet. Fehler wird behoben
Hinweis 2140569 - DBAU SKVZ: Laufzeitfehler bei Verwendung RZ = '-':
Programmfehler, Sie berechnen den SKV-Beitrag der Zusatzversorgung über
den AVmG und haben in der Teilapplikation CIZV das Rechenzeichen "-"
verwendet. Fehler wird hiermit korrigiert
DEÜV/Knappschafts-DEÜV
Hinweis 2134828 - SV-Meldewesen: Verarbeitung inkonsistenter Eingangsdateien:
Der Hinweis wurde ergänzt, da die ursprüngliche Lösung zu einem
weiteren Fehler führte, dieser wird hiermit korrigiert. Falls Sie den
Hinweis bereits eingespielt haben, achten Sie darauf, dass Sie die
neueste Version eingespielt haben!
ELStAM Verfahren
Hinweis 2134539 - ELStAM Korrekturen und Verbesserungen 08/ 2015: Diverse Programmfehler wurden behoben
EEL, AAG, Zahlstellenverfahren
Hinweis 2134013 - EEL: Korrekturen 5/2015: Diverse Korrekturen im Bereich EEL
Hinweis 2137633 - Krankengeld Kind: Name und Geburtsdatum des Kindes in IT 0651 erfassen:
Im IT0651 Subtyp 2 sind die Felder: Vorname, Nachname und Geburtsdatum
des Kindes nicht eingabebereit. Die Felder werden nur gefüllt, wenn die
über IT 0021 hinterlegte Kindnummer eingegeben wird. Der Hinweis macht
diese Felder nun eingabebereit. Bitte beachten Sie aber, dass diese
Daten lediglich informellen Charakter haben und für die seit 1.1.2015
gültige Papierbescheinigung zum Krankengeld Kind nicht benötigt wird.
Korrektur ist nur über HRSP möglich
Entgeltnachweis, Lohnkonto, Lohnjournal
Hinweis 2136824 - Lohnkonto: Laufzeitfehler im RPCKTOD0 bei langen Zeiträumen: Programmfehler wird behoben
Mutterschutzgesetz
Hinweis 2101740 - Beschäftigungsverbot in der Rückrechnung wird nicht erkannt bei Abrechnungssimulation:
Durch die vorgenommen Erweiterungen ergeben sich folgende Änderungen:
In der Abrechnungsfunktion DAAG BV gibt es einen neuen Parameter PRRR,
dieser wird zu Beginn des Schemas D000 bzw. D100 aufgerufen. Die
Funktion bestimmt neu und prüft, ob das Datum vor dem aktuell
ermittelten Rückrechnungsdatum liegt. Wenn ja, kann die Rückrechnung
nicht automatisch angestoßen werden und es kommt zu einer Fehlermeldung
"Rückrechnung ...". Um den Abbruch des Abrechnungsprogramms zu
vermeiden, geben Sie das Rückrechnungsdatum manuell vor
Direktversicherung/Altersversorgung
Hinweis 2118798 - BVV: Meldung auch ohne SV-Nummer (JW-Nachtrag): Nachtrag zu Hinweis 2095649 BVV-Meldungen SV-Nummer wird zum Pflichtfeld
Sozialversicherung
Hinweis 2137891 - Zwischenpraktikum und landwirtschaftliche Krankenkasse: Ergänzung/Fehlerkorrektur zu Hinweis 1540940
Hinweis 2138762 - BNA Feld Kontonummer auf Sammelnachweis:
Wenn der Report zur Erstellung der Beitragsnachweise in T5D1L keinen
gültigen Eintrag finden kann, wird der Feldname "Kontonummer"
fälschlicherweise noch angedruckt. Dieser Fehler wird hiermit behoben.
Die Beitragsnachweise sind nicht nachträglich zu korrigieren, da das
Feld Kontonummer kein Muss-Feld auf dem Beitragsnachweis ist und somit
leer bleiben kann
Kurzarbeitergeld / Schlechtwettergeld
Hinweis 2133906 - RPCKULD3: Saison-Kurzarbeit: Zusatzbeitrag bei der SV-Beitragserstattung: Programmfehler und falsche Tabelleneinträge werden korrigiert
Steuern
Hinweis 2126722 - RPCALCD0: Ablehnung bei §3b:
Der Fehler tritt auf bei zeitversetzter Bezahlung und Zahlung eines
nicht steuerbegünstigten Zuschlags für Sonn-, Nacht- und
Feiertagsarbeit, für den keine Uhrzeit vorliegt. Fehler wird hiermit
behoben
Hinweis 2137456 - IT 0012: Felder für Steuerabzugsmerkmale eingabebereit, obwohl Arbeitsverhältnis angemeldet:
Die SAP-Logik bildet jetzt aufgrund der ELStAM-Meldungen "Zeitscheiben" für
Zeiträume, in denen der Mitarbeiter bei der Clearingstelle angemeldet
ist. Fällt bei gesetztem Kennzeichen "Änderung durch ELStAM" der
Gültigkeitszeitraum des IT0012 für mindestens einen Tag in eine solche
Zeitscheibe, sind die Steuerabzugsmerkmale nicht eingabebereit
Hinweis 2141899 - LStB: Korrektur Formular 2015: Schreibfehler im Formular werden korrigiert
Public Sector
Hinweis 2116575 - Die Januarzugänge sind in der Versorgungsempfängerstatistik zweimal zu melden.: Programmerweiterung
Hinweis 2123086 - Versorgungsempfängerstatistik: Gemeinde-Kennzeichen wird falsch gefüllt: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2129487 - Strukturausgleich: Erweiterung zum Hinweis 2096164:
Der Fehler tritt nur auf, wenn die Teilapplikation DOSE aktiv ist.
ACHTUNG: die zur Korrektur notwendige Änderung wird ebenfalls über die
Teilapplikation DOSE gesteuert, die in der SAP Standard-Auslieferung ab
dem 1.1.2015 aktiv ist. Sofern die Gültigkeit dieser Teilapplikation zu
einem früheren Zeitpunkt erfolgte, rechnen Sie die betroffenen Fälle
nach Einbau der Korrektur zurück Hinweis 2130737 - Stufensteigerung mit DEPBS_NEU: Sonderverarbeitung Abwesenheit Krankheit V1 und Elternzeit: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2135580 - Operation VAKEY für Felder aus Infotyp 'Familienzuschläge' (0595) führt zum Abbruch: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2136512 - Dynamisierung von Bemessungsgrundlagen, auch für individuelle Endstufen:
Mit 2078339 wurde die Möglichkeit zur Dynamisierung von
Bemessungsgrundlagen bei der Aufschlagsberechnung eingerichtet, die auch
eine Mindesterhöhung mit unterstützt und somit Abweichungen von einem
festen Prozentsatz zulässt. Dies war erforderlich für die Tariferhöhung
im TVöD zum 01.03.2014. Die Anpassungen im Fall individueller Zwischen -
oder Endstufen wurde dabei nicht berücksichtigt. Mehrere Kunden
berichten nun, dass die manuelle Anpassung für diese Fälle aufgrund
ihrer Häufigkeit nicht mehr tragbar ist. Dieser Hinweis nimmt nun eine
Erweiterung vor, die auch individuelle Zwischen- und Endstufen
unterstützt
Nachversicherung
Hinweis 2143013 - Prüfung der Versicherungsnummer fehlerhaft: Programmfehler wird behoben
Versorgungsadministration
Hinweis 2095755 - Altersgeld (2):
Mit diesem Hinweis werden Erweiterungen zum Altersgeld gemäß 2.DRModG
Land Hessen sowie AltGG ausgeliefert. Wenn Sie hiervon betroffen sind,
sollten Sie den Hinweis im Detail lesen
Hinweis
2133153 - Dienstrecht Land Hessen: 2. DRModG XXXVIII (§ 57
Höchstgrenzenberechnung - Fehlerhafte Berücksichtigung der SZ in HG bei
Waise): weitere Entwicklungen im Rahmen des 2.DRModG für Hessen
Hinweis 2133840 - Versorgungsausgleich: Fehlende Dynamisierung während Unterbrechung des Versorgungsanspruches:
Die Korrektur wird mit der Teilapplikation VAB2 aktiviert und ist im
Standard ab 1.1.2016 gültig. Wenn Sie die Korrektur vorziehen möchten,
so nehmen Sie einen entsprechenden Eintrag zur Teilapplikation VAB2 in
Sicht V_T596D auf
Hinweis 2142577 - Sterbegeld: Feld "Rechtsgrundlage StG", Eingabe wird nicht gesichert: Programmfehler wird behoben
Zusatzversorgung
Hinweis 2137600 - Manuelle Vorgabelohnart für das zv-pfl. Fiktivbrutto während Wehr-/Zivil-/Entwicklungsdienst:
Mit diesem Hinweis werden die Musterlohnarten O383 und die technische
Lohnart /2WD ausgeliefert. Bitte beachten Sie: Falls die Abwesenheit
untermonatig beginnt/endet muss ein entsprechender Split im IT0008
Basisbezüge künstlich angelegt werden
Hinweis 2141117 - ZV-Meldeprogramm: Abschnittsbildung während der Mutterschutzfrist unterbrochen: Programmkorrektur
Auswertung / Statistik
Hinweis 2134146 - RPLEHAD3: Falschzählung bei untermonatigen Splits in IT0001: Programmfehler wird behoben
Hinweis 2137004 - RPLEHAD3: ATZ Freiphase mit Vertretung: Zählung korrekt, Arbeitszeit falsch:
Dieser Fehler hat keine Auswirkung auf die Zählung, da Mitarbeiter mit
Arbeitszeit "1" oder "3" als Pflichtplätze gezählt werden. Lediglich das
Feld "Arbeitszeit in Datei D" ist inhaltlich falsch. Dieser Fehler wird
hiermit behoben
Hinweis 2137653 - RPCEHCD1: Verdienststrukturerhebung 2014: Korrektur III: Wenn Sie eine Datenlieferung schon erfolgreich abgegeben haben, ist diese Korrektur nicht zwingend notwendig
Hinweis 2139332 - RPLEHAD3: Inhalt des Felds Gueltigab in Datei d:
Mit Hinweis 2061902 und den damit verbundenen Änderungen kam es zu
diversen Fehlern im Schwerbehindertenverzeichnis, dies wird hiermit
korrigiert
Hinweis 2142137 - RPCEHCD1: Eintrittsdatum:
Der Report ermittelt fälschlicherweise das allerletzte vorhandene
Eintrittsdatum. Das ist z.b. ein Wiedereintritt, der nach dem jeweiligen
Erhebungsjahr stattfindet. Dies wird hiermit korrigiert
Hinweis 2143708 - RPCEHCD1: SV-Arbeitnehmerbeiträge: Freiwillig- und Privatversicherte: Lohnarten /35U und /3RP wurden hinzugefügt, damit die korrekten Beträge ermittelt werden
Bescheinigungswesen
Hinweis 2134458 - KV-Zusatzbeitrag fehlt in fiktiver Nettoberechnung: Der Fehler tritt nur für freiwillig in der KV Versicherte auf. Der Fehler wird hiermit behoben
Hinweis 2140502 - Falsche Steuer bei fiktiver Nettoberechnung aus Stammdaten: Programmfehler wird behoben
Keine Kommentare:
Kommentar posten